
Wegbeschreibung:
Eine genaue Wegbeschreibung kann im unteren Menü über die Karte angezeigt werden. Der Link verweist zu Komoot. Komoot ist eine mobile Navigationsapp, die auf dem Handy zusammen mit GPS genutzt werden kann, um sich über eine vorgegebene Strecke leiten zu lassen. Dabei wird nicht nur der Weg, sondern auch Sehenswürdigkeiten sowie Fotos erfasst und von der App richtig getaggt.
Impressionen:
Der Startparkplatz in Kövenig ist die „Alte Dorfspritze“ Wir gehen durch die Weinberge aufwärts, in Richtung Mont Royal. Impressionen aus den Weinbergen. Eine der vielen Moselschleifen bei Leiwen. Auf der gegenüberliegenden Seite können wir eine kleine Ruine entdecken. In Trarben-Trarbach gehen wir über die Brücke. Die St. Peter und Paul Kirche in Trarben-Trarbach. Das Brückentor in Trarben-Trarbach. Anschließend geht es sehr steil den Berg hinauf in Richtung Grevenburgruine. Impressionen beim Aufstieg I Impressionen beim Aufstieg II Impressionen beim Aufstieg III Die Grevenburgruine von Oben herab auf die Mosel fotografiert. Durch kleine Seitenwege gehen wir u. a. an einem Boulelplatz vorbei. In Starkenburg können wir noch den Felssockel der Spornburg besichtigen gehen. Impressionen aus den Weinbergen II Ein alter Damenschuh der leichte gebrauchspuren zeigt. 🙂 Impressionen aus den Weinbergen III Impressionen aus den Weinbergen IV Unterwegs einer Schlingnatter in den Weinbergen begegnet.
Karte: