
Wegbeschreibung:
Eine genaue Wegbeschreibung kann im unteren Menü über die Karte angezeigt werden. Der Link verweist zu Komoot. Komoot ist eine mobile Navigationsapp, die auf dem Handy zusammen mit GPS genutzt werden kann, um sich über eine vorgegebene Strecke leiten zu lassen. Dabei wird nicht nur der Weg, sondern auch Sehenswürdigkeiten sowie Fotos erfasst und von der App richtig getaggt.
Impressionen:
Auf dem Hinweg folgen wir immer den Gleisen und gehen dabei parallel zur Kyll. In der Kurve zum Rückweg, müssen wir zuerst einen sehr tiefen Tunnel durchqueren. Danach passieren wir diese Brücke, um auf die andere Seite der Kyll zu gelangen. Die Kyll von der Brücke aus. Der Rückweg verläuft sehr idyllisch an der Kyll entlang zurück. Ein alter Mühlenstein. Impressionen aus dem Kylltal I Im Hintergund können wir schon den Ort „Auw an der Kyll“ erkennen. Die Karte und das Jesus-Kreuz befinden sich direkt neben unserem Startparkplatz.
Karte: