
Wegbeschreibung:
Eine genaue Wegbeschreibung kann im unteren Menü über die Karte angezeigt werden. Der Link verweist zu Komoot. Komoot ist eine mobile Navigationsapp, die auf dem Handy zusammen mit GPS genutzt werden kann, um sich über eine vorgegebene Strecke leiten zu lassen. Dabei wird nicht nur der Weg, sondern auch Sehenswürdigkeiten sowie Fotos erfasst und von der App richtig getaggt.
Impressionen:
Kurz nach dem Anfang der Wanderung, wandern wir aus dem Wald hinaus und kommen in das Prümtal. Impressionen aus dem Prümtal I Impressionen aus dem Prümtal II Impressionen aus dem Prümtal III Frisch geschorene Schafe beim grasen. Die römische Villa Holsthum. Die überreste der römischen Villa. Eine kleine Höhle im Berg, die wir während dem Aufstieg zur Prümer Burg besichtigen können. Die Prümer Burg I Die Prümer Burg II Die Prümer Burg III Die Wurzel eines sehr alten Baumes kurz unterhalb der Prümer Burg. Die Irreler Wasserfälle. Ein kleiner Stein, gefunden während der Wanderung. Der Rückweg geht an steilen Abhängen entlang.
Karte: